![]() Preis: 199 €, inkl. 19% MwSt. Kostenfreier DHL-Versand in D. Bestellungen gerne per mail an support@vahlbruch-fx.com mit dem Hinweis auf deine Lieferadresse. Ich melde mich dann umgehend zurück! Oder auch direkt via Reverb.com |
Vahlbruch "SpaceTime v2" Delay Echo Pedal
SOLD OUT Update in der v2-Version:Kill-dry via internen Schalter, der Sound ist aber natürlich der gleiche geblieben! Das „SpaceTime" ist ein in Handarbeit gefertigtes Echogerät. Aufgrund seines einzigartigen Schaltkreises vereint es die Vorzüge der analogen und digitalen Audio-Welt. Das direkte Gitarrensignal wird nicht digitalisiert sondern analog verarbeitet und ist somit frei von Latenzen, der Charakter und die Dynamik der Gitarre bleiben komplett erhalten. In einem hierzu parallelen Signalweg wird lediglich die Erzeugung des Echos digital realisiert. Dieses Echo-Signal wird am Ende dem analogen Ausgangssignal wieder hinzugemischt. Das „SpaceTime" bietet mit „Time", „Repeats" und „Mix-Level" die gewohnten Regelmöglichkeiten mit denen die Verzögerungszeit, die Anzahl der Wiederholungen und die Lautstärke des Echos eingestellt werden können. Hinzu kommt ein Kippschalter, der die Klangfarbe der Wiederholung beeinflusst. Die drei Abstufungen „bright", „mellow" und „dark" erlauben ein gezieltes Absenken des Höhenanteils, so dass ganz einfach warme und analoge Echoklänge erzeugt werden können. Ein interner DIP-Schalter erlaubt zudem das Umschalten zwischen „true bypass" bzw. „buffered bypass", sowie einen kill-dry mode Hierdurch kann das „SpaceTime" optimal in jede Signalkette eingepasst werden. Ausgestattet mit dem MagTraB-Schaltkonzept: Alle Fußschalter sind als Taster ausgeführt. Im Tasterkopf ist ein Magnet eingearbeitet, dessen jeweilige Position von einem Sensor im Inneren des Gerätes erfasst wird. Wird der Taster nun bewegt, z.B. wenn er nach unten gedrückt wird, verändert sich natürlich auch die Position des Magneten. Diese Änderung misst der Sensor kontaktlos und gibt sie über einen Mikro-Controller an ein goldkontaktiertes Relais weiter, das dann ohne jegliche Zeitverzögerung den eigentlichen Schaltvorgang durchführt. Die Vorteile der MagTraB-Technologie:
Programmiere einfach um: Schritt 1: Ziehe die Stromversorgung ab. Schritt 2: Drücke und halte „MagTraB". Schritt 3: Stecke die Stromversorgung wieder ein. Schritt 4: Loslassen des „MagTraB" Schalters. FERTIG! Beim nächsten Mal startet dein Pedal in dem anderen Zustand. Technische Daten:
|